Martin Hammeke

Der mit der Kamera

Martin fotografiert leidenschaftlich gerne, hat ein Faible für Pop-Punk und den Fußball der 90er und frühen 2000er Jahre. Jürgen Kohler Fußballgott! Das musste raus. Außerdem kennt er viel zu viele Zitate aus den verschiedensten Sitcoms, Filmen und vor allem den Simpsons. Also den guten Staffeln. Komisch, dass in seinem Kopf gleichzeitig auch unfassbar viele unnötige Trivia einen Platz finden. Wusstet ihr zum Beispiel, dass Athletic Bilbao nur Spieler aus dem Baskenland verpflichtet und trotzdem ziemlich erfolgreich Fußball spielt oder dass Nintendo eine Zeit lang Kopien von Legosteinen verkauft hat?

Alle Autor:innen

Rooftop-Bars in NRW: Immer den Überblick behalten

Alle mit extremer Höhenangst lesen besser nicht weiter. In diesem Text geht es hoch hinaus....

EM 2024 in NRW: Wenn "König Fußball" regiert

Die EM 2024 steht in den Startlöchern und das von DFB und UEFA ausgerufene „Heimspiel...

Batman an der Ruhr: Auf Fledermausführung in Wetter

Ob als Vampire, Operetten-Protagonisten oder Kämpfer gegen das Verbrechen – Fledermäuse nehmen in der (Pop-)Kultur...

Harold Halibut: Interview mit Creative Director Ole Tillmann

Das Adventure "Harold Halibut" des Kölner Entwicklerstudios Slow Bros. ist im April nach über zehn...

Oberhausen macht’s kurz: 70. Internationale Kurzfilmtage

Mehr als 450 Filme an sechs Tagen: Das klingt nach dem Film-Marathon des Jahrhunderts. Ist...

Calisthenics in NRW: Hier trainiert ihr eure Muskeln draußen

Es wird wärmer, die Sonne scheint endlich wieder etwas länger und die Lust auf Bewegung...

Die Legende lebt: 50 Jahre Dortmunder Stadion

Westfalenstadion, Signal Iduna Park, BVB Stadion Dortmund, FIFA World Cup Stadium Dortmund – auf welchen...

Ay, Caramba! Großes Simpsons-Jubiläum in Dortmund

Gelber wird’s nicht. Unter diesem Motto steht die Jubiläums-Ausstellung im schauraum: comic+cartoon direkt am Dortmunder...

Ein Tag in Lüdinghausen: Stadt der Wasserburgen

Münster, Köln, Düsseldorf, Essen – alles schon gesehen? Wie wäre es dann mit einem Ausflug...

Kleine Hallen, Große Gefühle: Stars zum Anfassen

Große Hallen und Stadionkonzerte sind ja schön und gut. Die Konzerte, die richtig ans Herz...

Weniger ist mehr: Unverpackt einkaufen in NRW

Weniger Plastikmüll, weniger Essen wegwerfen, weniger CO₂-Ausstoß: drei Punkte, die für das Einkaufen in Unverpackt-Läden...

Wassersport in NRW: Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel

Ihr denkt, Wassersport in NRW geht nicht? Gibt’s nicht! Wir zeigen euch, wo ihr euch...

Geschichte zum Anfassen – Interaktive Museen in NRW

Wenn euch beim Thema „Geschichte“ die Augen zufallen und ihr den Impuls habt, euch direkt...

Ein Wochenende in Belgien: Da ist für jede:n was dabei

„Bonjour“ und „Goedendag“ – willkommen in Belgien, dem Land der Fritten, fruchtigen Biere und beleuchteten...

Das Runde auf dem Eckigen: Die besten Fußball-Dokus

Nice try, American Football und Extrembügeln: Fußball ist und bleibt der beliebteste Sport der Welt....

Heaven is a halfpipe: Wie ihr im Alter Skaten lernt

Skaten – der ewige Traum des Menschen und nicht-skatender Tiere gleichermaßen. Zumindest der Menschen, die...

Geht mehr auf Konzerte: NRW-Künstler:innen 2024 on Tour

Lokal und regional – was bei Lebensmitteln gut ist, kann bei Musik nicht schlecht sein....

40 Jahre coolibri: Unser Geburtstag in der Zeche Bochum

Puh, was war denn da am Freitag in der Zeche Bochum los? Danke für eine...

Frohe Veihnachten: Vegan über die Feiertage

An Weihnachten kommt traditionell die ganze Familie oder der Freundeskreis zusammen, es wird gegessen und...

Film, Kamera, Action: Wie eure Kamera das Bild beeinflusst

Der gewünschte Film ist ausgesucht? Ihr habt euch von dem Gedanken verabschiedet, dass jedes Foto...

Fotografieren wie Opa: Ein Einstieg in die analoge Fotografie

Analoge Fotografie boomt! Was vor ein paar Jahren noch ein seltsames Hobby war, ist heute...

bunt oder blau: Micro-Festival im Dortmunder domicil

Das Dortmunder domicil feiert die 30. Jazztage Dortmund und hat sich zusätzlich für einen Abend...

Beste Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region