Freizeitparks hinter der Grenze: Action in Niederlande & Belgien

Schon alle Freizeitparks in NRW abgeklappert? Dann wird es Zeit, jetzt die niederländischen und belgischen Nachbar:innen zu besuchen und dort weiterzumachen. Foto: Efteling, De Vliegende Holländer
Teilen
Teilen

Den Movie Park kennt ihr in- und auswendig? Das Phantasialand habt ihr schon 50x besucht? Eure Kinder sind müde von Fort Fun, Panoramapark und Co.? Dann nehmt die Sommerferien zum Anlass und eine Stunde mehr Anfahrt in Kauf, denn dann seid ihr schon über die Landesgrenzen NRWs hinaus und euch stehen noch so viel mehr Freizeitparks bei unseren Nachbar:innen in der Niederlande und in Belgien zur Verfügung. Wir stellen euch 10 Parks vor, in denen die ganze Family findet, was sie sucht.

Inhaltsverzeichnis [verbergen]

Freizeitparks in der Niederlande

Efteling

Komm, wir hauen ihn direkt raus: Efteling sollte man mindestens einmal im Leben gemacht haben. Einfach ein richtiger Klassiker, der aber besonders optisch immer wieder das Herz erfüllt. 1952 erbaut gehört der Freizeitpark zu den ältesten des Kontinents, unterzieht sich aber regelmäßig einer Frischzellenkur. Die Kids lieben den Märchenwald, Thrill-Fans zieht es eher in den Dive Coaster Baron 1898 oder auf die spannende Wasserbahn De Vliegende Hollander (siehe Titelbild).

Efteling, Europalaan 1, 5171 KW Kaatsheuvel (NL)
Öffnungszeiten: Der Park öffnet täglich um 10, schließt regulär um 18 Uhr, in den Ferien aber auch oft erst um 20, 21 oder gar 22 Uhr. Auf der Website kann man sehen, an welchen Tagen mit vielen Besucher:innen gerechnet wird. Der Park hat das ganze Jahr über geöffnet, die Öffnungszeiten ab September sind aktuell nicht bekannt.
Tickets: 
In den Ferien kostet der Eintritt ab 4 Jahren 51 Euro pro Person, außerhalb der Ferien gibt es die Karten ab 44 Euro. Unter 4 Jahren ist der Eintritt frei.

Toverland

„Tover“ heißt „Zauber“ – wie schön ist es? Für People aus dem Pott ist es quasi nur ein Katzensprung, liegt nämlich knapp hinter der Grenze und ist eine besonders attraktive Alternative zum Phantasialand, wo man ähnlich lang hindüst. Der Park ist erst 2001 eröffnet worden und somit vergleichsweise jung. Dementsprechend fresh kommen die Attraktionen daher, wie beispielsweise der Adrenalin-Kick Fenix, ein echt krasser Wingcoaster. Dann mal guten Flug!

Toverland, Toverlaan 2, 5975 MR Sevenum (NL)
Öffnungszeiten: Um 10 Uhr morgens geht’s los und dann regulär bis 18 Uhr. In den Ferien gibt’s gleich drei Stunden for free obendrauf, sodass man sich bis 21 Uhr im Park auspowern kann. Horror gefällig? Dann notiert euch schon jetzt den Oktober, in dem ihr an den Wochenenden beim Halloween-Special bis unglaubliche 23 Uhr Geistern, Hexen und Zombies begegnet.
Tickets: 
Wer online mindestens eine Woche im Voraus bucht, bezahlt pro Person gerade einmal 32,50 Euro. Bucht ihr kurzfristig, sind es online 37,50 Euro und an der Tageskasse 39,50 Euro. Kinder, die kleiner als 140cm sind, sind in den Kategorien jeweils ca. 7 Euro günstiger dran, Kinder unter 90cm kommen kostenlos rein. Senior:innen ab 60 Jahren zahlen 28 Euro.

Walibi Holland

40 Attraktionen, wovon viele sich eher an Menschen richten, deren Puls gerne nach oben steigen darf: Im Walibi Holland gibt es Herzklopfen, schwindelerregende Höhen und kühle Erfrischungen in so mancher Wasserbahn. „Untamed“ wurde erst 2019 eröffnet und ist somit eine besonders junge Achterbahn und wer aus der über 500 Meter langen „Crazy River“ trocken rauskommt, hat einen Award verdient.

Walibi Holland, Spijkweg 30, 8256 RJ Biddinghuizen (NL)
Öffnungszeiten: Regulär 10 bis 17 Uhr, öfter auch bis 18 Uhr. In den Ferien ist safe bis 20 auf, mittwochs sogar bis 23 Uhr. Achtung: Ab September ist montags bis donnerstags zu.
Tickets:
Keine Lust, vorab den Termin fix zu machen? Dann gibt es ein Flexticket für 43,50 Euro pro Person, Frühbucher:innen werden mit einem Rabatt von bis zu 9 Euro belohnt. Kinder unter 3 kommen umsonst rein, beim Family Deal kann extra gespart werden.

Attractiepark Slagharen

Ursprünglich als Ponypark in den 60ern gestartet, gehört Slagharen heute zu den Kultparks der Niederlande. Vieles ist herrlich oldschool und niedlich. Hier kann man gut ein paar Tage verbringen und abwechselnd in den Family-Rides oder doch lieber im Erlebnisbad vorbeischauen. Übernachten geht in stylischen Western-Bungalows.

Attractiepark Slagharen, Zwarte Dijk 37, 7776 PB Slagharen (NL)
Öffnungszeiten: Der Freizeitpark hat meist von 10 bis 17 auf und das Erlebnisbad von 12 bis 20 Uhr, am Wochenende und in den Ferien geht’s von 10 bis 20 Uhr planschen und bis 18 Uhr auf die Achterbahn. Am besten spontan nochmal checken.
Tickets:
An Tagen mit hohem Aufkommen oder bei kurzfristigem Kauf kostet das Ticket 24,90 Euro. Mit etwas Glück geht’s im Voraus aber ganze 10 Euro billiger, was dann echt ein Schnapper ist. Den Eintritt in den Wasserpark gibt es für 9,95 Euro lediglich zusätzlich, nicht einzeln zu kaufen.

Duinrell

Ähnlich wie Slagharen ist Duinrell eher eine richtig gute Idee für einen mehrtägigen Family-Trip. Camping, Freizeitpark und Erlebnisbad – all in one. Man munkelt, dass der Wasserpark mit seinen 21 (!!!) Rutschen der heimliche Star ist, doch auch der Erlebnispark haut mit seinen 40 Fahrgeschäften gut raus. Auch hier wird es an einigen Stellen ganz schön nass.

Duinrell, Duinrell 1, 2242 JP Wassenaar (NL)
Öffnungszeiten: Der Erlebnispark hat am Wochenende und in den Ferien von 10 bis 18 und an den restlichen Tagen von 10 bis 17 Uhr offen, im Wasserpark geht’s auch ab 10 Uhr los, aber immer bis 22 Uhr.
Tickets: 
Beide Eintritte zusammen kosten außerhalb der Ferien und Wochenenden 27,50 Euro, in den Ferien und am Wochenende 32,50 Euro. Nur der Erlebnispark einzeln geht schon bei 24 Euro los. Wer lediglich für ein paar Stunden ab 16 Uhr ins Wasser möchte, ist schon ab 22,50 Euro dabei – das spricht uns aus NRW aber wohl eher nicht an.

Freizeitparks in Belgien

Bellewaerde Park

Auch in Belgien starten wir mit dem ältesten Park und einem kleinen Allrounder: Der Bellewaerde Park ist nicht gerade ums Eck, aber dafür herrlich schön. 1954 errichtet, gibt es so viel uriges Zeug, sodass ein „Awww“ beim Flanieren unvermeidlich ist. Doch auch die Adrenalin-Guys sind hier genau richtig: Gerade erst hat die wirklich sehr besondere Wasserachterbahn „Mundo Amazonia“ eröffnet, die es so zumindest in der Gegend nirgends gibt.

Bellewaerde Park, Meenseweg 497, 8902 Ieper (BE)
Öffnungszeiten: Regulär 10 bis 17, oft auch 10 bis 18 Uhr, in den Sommerferien immer mindestens bis 20 Uhr, an den Samstagen sogar bis 22 Uhr. 
Tickets:
Unter 140cm kommt man für 39 Euro rein, ab 140cm für 43 Euro, Menschen ab 55 Jahren zahlen nur noch 35 Euro. Wer den Aquapark noch mitnehmen mag, sollte auf die Kombitickets zurückgreifen, die ab 51 Euro angeboten werden.

Walibi Belgium

Walibi? Hatten wir das nicht gerade erst eben? Stimmt, aber es gibt auch einen Ableger in Belgien. Welcher der bessere von beiden ist, müsst ihr selbst entscheiden, denn beide haben ihr ganz persönliches Etwas. Kriegt man euch hier wohl eher in die Holzachterbahn „Werewolf“, in die Family-Shooterbahn „Challenge of Tutankhamon“ oder doch in den Freefall-Tower „Dalton Terror“ mit seinen 77 Metern Höhe?

Walibi Belgium, Bd de l’Europe 100, 1300 Wavre (BE) 

Plopsaland De Panne

Für Familien ein absoluter Geheimtipp: Ein paar Tage Strandurlaub und einen davon in den Freizeitpark? Na, wie klingt das? In De Panne, das direkt an der Nordsee liegt, klappt das ganz hervorragend. Der Freizeitpark richtet sich überwiegend an Kinder unter 10 Jahren, hat aber auch zwei, drei Angebote, bei denen Thrill wirklich auch für die ganz Hartgesottenen garantiert ist. Die Achterbahn „The Ride to Happiness“ ist eine Kooperation mit dem weltbekannten „Tomorrowland“-Festival – und mehr möchten wir an der Stelle auch gar nicht verraten.

Plopsaland De Panne, De Pannelaan 68, 8660 De Panne (BE)
Öffnungszeiten: Im Juni hat der Park montags bis freitags von 10 bis 17:30 Uhr geöffnet, an den Wochenenden bis 18 Uhr; im Juli ist in der ersten Hälfte des Monats täglich bis 18 Uhr offen, in der zweiten sowie den kompletten August über bis 19 Uhr, mittwochs und samstags aber sogar bis 22:30 Uhr. Ihr merkt schon, schaut besser selbst nochmal.
Tickets:
Für Menschen ab 1 Meter Höhe kosten die Tickets zwischen 32 und 44 Euro, je nach Tag. Unter 1 Meter und ab 70 Jahren kostet der Tagespreis immer 18 Euro.

Bobbejaanland

Bekanntlich ist es eine ziemliche Herausforderung, Freizeitparks für jeden Geschmack zu finden. Doch das Bobbejaanland hat sich genau das zur Aufgabe gemacht und probiert, sehr breit aufgestellte Attraktionen zu vereinen. Mission gelungen! Themenbereiche für die hübsche Optik, Achterbahnen für den Nervenkitzel, Walking Acts fürs Erinnerungsfoto. Aktuell kommt „Fury“ richtig gut an, der schnellste Triple-Launch-Ride der Benelux-Staaten. Ansage.

Bobbejaanland, Olensteenweg 45, 2460 Kasterlee (BE)
Öffnungszeiten: Regulär 10 bis 17 Uhr, ab Ende Juni bis 18 Uhr, in den Sommerferien bis 19 Uhr und an allen Samstagen zwischen dem 27.7. und 24.8. sogar bis 21 Uhr. Im September wird nur freitags bis sonntags geöffnet.
Tickets: Eintrittskartenstarten online bei 24,90 Euro, an der Kasse vor Ort sind sie bis zu 15 (!) Euro teurer. Kinder unter 1 Meter und Rollstuhlfahrer:innen bekommen den Eintritt for free, Menschen mit Behinderung zahlen 16,90 Euro.

Plopsa Coo

Liebe Leser:innen aus Köln, Bonn und Aachen: Der Plopsa Coo in Belgien ist für euch gerade einmal eine Stunde mit dem Auto entfernt. Kalender gezückt, Datum ausgewählt und ab in den besonders für Naturfans hervorragenden Freizeitpark, der einen in ein hügeliges und sehr grünes Fleckchen des Landes bringt. Rutschen, Bobfahrten, Sessellifte, kleinere Achterbahnen und einige Tiere zum Streicheln warten auf Familienbesuch.

Plopsa Coo, Grand Coo 4, 4970 Stavelot (BE)
Öffnungszeiten: Überwiegend könnt ihr euch hier von 10 bis 18 Uhr ausleben, mittwochs und samstags sogar bis 20 Uhr. Vor den Sommerferien ist aber oft nur bis 17:30 Uhr offen, also schaut nochmal genau nach. Good to know: Im September ist nur am Wochenende auf.
Tickets:
Menschen ab 1 Meter Höhe bezahlen zwischen 21 und 29 Euro pro Tag, je nach Andrang. Wer schon den 70. Geburtstag gefeiert hat oder noch keinen Meter misst, darf für 14,50 Euro Spaß haben.

Anzeige
Anzeige

Beste Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region

Inhaltsverzeichnis
Home