Pride Month: Hier feiert die queere Community in NRW

Be loud, be proud - protestiert im Juni auf einem der CSDs, hisst eine Pride-Flagge und geht mit euren Liebsten aus der Community in eine der vielen Szene-Locations. Foto: Erstellt mit Hilfe von KI
Teilen
Teilen

In unserer Rubrik „Dein NRW“ stellen wir jeden Monat eine Freizeitaktivität vor, die wir euch wärmstens ans Herz legen wollen. Wir begleiten euch durchs Jahr und führen euch zu den schönsten Ecken, spannendsten Plätzen und aufregendsten Events, die NRW in dem jeweiligen Monat zu bieten hat. Make your life shine! Im Juni: Locations, um den Pride Month zu feiern.

Zunächst mal: Pride ist eigentlich 365, 2024 sogar 366 Tage im Jahr. Ebenso wie Frauenrechte jeden Tag eine Rolle spielen und nicht nur am 8.3. Da das manche unserer Mitmenschen aber leider immer noch nicht ganz verstanden haben, wird im Juni mit dem sogenannten „Pride Month“ eben verstärkt für die LGBTQIA*-Community Sichtbarkeit geschaffen und auf die Diskriminierung, die sie in vielerlei Hinsicht noch erfährt, hingewiesen.

Umso wichtiger sind Safe Spaces. Die gibt es einerseits auf den unzähligen, bunten Christopher Street Days in NRW – dieses Jahr sind es ganze 30 Stück – aber auch ansonsten in den Szene-Bars, -Kneipen und -Clubs, in denen wir alle so sein können, wie wir eben wirklich sind. Besucht mal wieder eine queere Location, entdeckt neue oder werdet ein Ally der Community – ein:e Verbündete:r – denn hier sind wir alle jederzeit willkommen, ohne gezwungen cool wirken zu müssen.

Inhaltsverzeichnis [verbergen]

Köln: Schaafenstraße

Zweifellos ist die Schaafenstraße in Köln der absolute Hotspot, wenn man eine queere Bar besuchen möchte. Sieben Stück liegen hier dicht an dicht und sind quasi das Bermuda3eck der LGBTQIA*-Szene. Ob laut und party-esque oder doch eher etwas gechillter mit Cocktail in der Hand – hier finden alle ihr Place to be. Kult sind Die Mumu und ihre Karaokenächte oder auch das ExCorner. In mehreren Locations sind auch Fetischkleidungen willkommen. Wer auf dem Kölner CSD, der dieses Jahr vom 19. bis zum 21.7. gefeiert wird, statt Umzug lieber Eskalation sucht, ist hier 100 Prozent richtig – ob in den Gastronomien oder auch auf der Straße.
diverse Locations, Schaafenstraße, Köln

Düsseldorf: Queenz

Jedes Wochenende kann in dem kleinen Club Queenz in Düsseldorf bis früh morgens zu Lady Gaga, Madonna, Eurovision-Song-Contest-Musik und den typischen Hymnen getanzt werden, bis einem die Füße und der Kopf schmerzen. Hin und wieder erwarten einen auch Mottopartys, dafür einfach regelmäßig auf der Website oder den Social-Media-Kanälen vorbeischauen. Ein Großteil ist ein Stammpublikum, sodass man schnell mit einigen connectet und sich immer mal wieder trifft.
Queenz, Charlottenstr. 62, Düsseldorf

In manchen Locations werden gleichgeschlechtliche Paare immer noch schräg angeguckt, wenn sie sich küssen – mit unseren Tipps bleibt euch diese unangenehme Situation erspart. Foto: Adobe Stock

Bochum: BO-YS

Der Kult im Ruhrgebiet: Die BO-YS im Bahnhof Langendreer gibt es länger als viele von uns. Regulär am ersten Samstag im Monat – Achtung: Hin und wieder gibt es Ausnahmen, so auch im Juni – verwandelt sich die Location in eine der beliebtesten Queer-Partys im ganzen Bundesland. Ergänzt wird die Eventreihe durch die Lesgirl, dem weiblichen Pendant, die etwas unregelmäßiger stattfindet. Das muss man mindestens einmal mitgemacht haben.
BO-YS und Lesgirl, Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108, Bochum

Oberhausen: Bang

Im Druckluft in Oberhausen gibt es sechsmal im Jahr einen richtig lauten Knall: Die bang! trommelt alle queeren Boys, Girls and Everything in Between zusammen, um zu diversen Kultsongs richtig steilzugehen. Dabei gibt es hier neben Partyclassics auch einen Hang zum Techno und zum Indie. Der nächste Termin ist der 20.7.
bang!, Druckluft, Am Förderturm 27, Oberhausen

Manche Bars lassen sich richtig etwas einfallen und kreieren sogar farbenfrohe Drinks. Foto: Adobe Stock

Essen: gentleM

Seit 15 Jahren gibt es direkt in der Essener City die Bar gentleM – und genauso lange gibt es die über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Karaokeparty, die jeden Donnerstag und seit einigen Jahren sogar jeden Samstag stattfindet. Ob super schief oder perfekt intoniert, hier geht es darum, dass man Spaß beim Singen hat. Aber auch an anderen Abenden gibt es Programm, so erwarten einen montags zum Beispiel Gewinne beim Bingo.
gentleM, Kettwiger Str. 60, Essen

Dortmund: Burgtorclub

Eine wahre Institution in der Ruhrmetropole Dortmund: Der Burgtorclub ist seit mehr als 50 Jahren der Treffpunkt für queere Nachtmenschen und schillernde Travestie. Herrlich-schräg, warm, familiär, das muss man einfach lieben. Inhaber Werner Matenna freut sich auf alles, was noch kommt und über das Schöne, was bereits war.
Burgtorclub, Burgwall 17, Dortmund

Duisburg: Harlekin

„Ob so oder so“ lautet der Slogan des Harlekin in Duisburg. Wen man nun liebt oder auch nicht, interessiert hier nämlich eher beiläufig. Stattdessen wird in der rustikalen, urigen Kneipe immer ausgelassen gefeiert. Besonders Schlager-Fans kommen auf ihre Kosten. Sei einfach so wie du bist, denn so bist du gut.
Harlekin, Realschulstr. 16, Duisburg

In vielen der aufgeführten Bars und Kneipen könnt ihr auch tanzen. Wenn ihr richtig eskalieren möchtet, geht es am besten ab zu einer der großen Szene-Partys. Foto: Adobe Stock

Wuppertal: Schankwirtschaft Marlene

Das 40-jährige Bestehen der Schankwirtschaft Marlene steht vor der Tür. Auch hier kann man also wirklich von einem Szene-Dino sprechen. Leider ist erst im April Inhaber Uwe verstorben – das Team hält aber die Stellung und macht voller Inbrunst weiter. Leckere Drinks, kitschige-prunkvolle Einrichtung, queer as folk.
Schankwirtschaft Marlene, Hochstr. 43, Wuppertal

Bocholt: Ramonas WunderBar

In der Ecke rund um Bocholt die absolute Empfehlung und bei allen bekannt. Jeden Freitag und Samstag wird so lang getrunken und gequatscht, bis die ersten Sonnenstrahlen zu sehen sind. Das Alter ist bunt, die Leute sind’s auch. Wirtin Ramona vergisst man auch nicht so schnell.
Ramonas WunderBar, Osterstr. 27, Bocholt

Weitere Locations, in denen die queere Community ausdrücklich erwünscht ist oder regelmäßig queere Events stattfinden

Bielefeld: Mutti’s Bierstube, Magnus-Party
Bochum: Café Lebenzart, enJoy
Dinslaken: Hinz & Kunz
Dortmund: gentleM
Düsseldorf: Schamlos im ZakkAroma, Bar Studio 1, Bar Lola, Comeback, K1 Club, Ludwigs Bier & Brot, Nähkörbchen, Nooij Dutch Deli
Essen: Hotel Shanghai, Loca 71, Divine Bar, Lindenstübchen, Zum Pümpchen
Köln: Amadeus, Barcelon Colonia, BOIze Bar, Macky’s Asia Lounge, Casino-Eck, Élite Club, Era, Iron, Jules Coffee, Kattwinkel, Kulisse, Mittelblond, My Lord, Nachteule, Papa Rudis, Zum Pitter Cologne, Pullermanns, Rathausglöckchen, Kinkz, St. Louis Breakfast, The Bearded Bear Bar, Zur Kaiserin
Krefeld: Mikado
Lüdenscheid: Ritter am Markt, Grafs Galerie
Minden: André
Mönchengladbach: King & Queen Karaoke-Bar
Münster: Café Classique, Café Garbo, Café Malik
Paderborn: Susi’s Unverschämt
Recklinghausen: Biermann im Caspers

Anzeige
Anzeige

Beste Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region

Inhaltsverzeichnis
Home